Lernen begleiten
![]() | Lernen - Wie können Tools zur Lernbegleitung im Unterricht eingesetzt werden?Lernen ist ein individueller und oft nicht direkt sichtbarer Prozess. Um Schüler:innen gezielt zu unterstützen, ist es wichtig, ihre Lernwege zu dokumentieren, Fortschritte nachvollziehbar zu machen und Reflexion zu fördern. Digitale Tools und Plattformen bieten dabei eine wertvolle Unterstützung bei der Strukturierung von Lernumgebungen. Sie ermöglichen gezielte Rückmeldungen sowie personalisierte Lernwege. BookCreatorBookCreator bietet eine kreative Möglichkeit, Lernfortschritte zu dokumentieren. Schüler:innen können eigene digitale Bücher gestalten, in denen sie Texte, Bilder, Audio- und Videoelemente kombinieren. Dies fördert die Reflexion über den eigenen Lernprozess und macht individuelle Entwicklungen sichtbar. LearningViewLearningView ist eine Plattform zur individuellen Lernbegleitung. Lehrpersonen können Aufgaben (individuell) bereitstellen, den Lernfortschritte verfolgen und gezieltes Feedback geben. Lernende arbeiten selbstständig an ihren Aufgaben und behalten ihren Fortschritt im Blick. zebis.digitalzebis.digital stellt nicht nur vielfältige Unterrichtsmaterialien und Lehrmittel bereit, sondern ermöglicht auch das Erstellen interaktiver Quiz. Lehrpersonen können damit das Verständnis der Schüler:innen überprüfen und ihnen direktes Feedback geben, um den Lernprozess gezielt zu steuern. |