BookCreator

BookCreator in Kürze

BookCreator – Digitale Bücher gestalten

Mit Book Creator lassen sich Inhalte kreativ und multimedial darstellen – sei es in Form von Geschichten, Dokumentationen, Präsentationen oder digitalen Portfolios. Die Plattform unterstützt individuelles Arbeiten aber auch kollaborative Projekte und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Fach- und Projektunterricht. Neben der Webversion steht auch eine App für Tablets zur Verfügung, wodurch das Arbeiten orts- und geräteunabhängig möglich wird.

Kriterium

Einschätzung

Datenschutz

Achtung!
Book Creator Webversion speichert Daten auf Servern in den USA. Beim Einsatz im Unterricht sollte darauf geachtet werden, keine personenbezogenen Daten von Schüler:innen zu erfassen oder zu speichern. Die Nutzung durch Lernende ist ohne eigenes Konto möglich – der Zugang erfolgt über einen Klassencode, den die Lehrperson bereitstellt. Für den Einsatz wird empfohlen, eine Einwilligung der Erziehungsberechtigten einzuholen oder schulintern abzustimmen.

Die Nutzung durch Schüler:innen ist möglich, ohne dass sie ein eigenes Konto erstellen müssen – der Zugang erfolgt über einen von der Lehrperson bereitgestellten Code.

Die App-Version von Book Creator ist datenschutzfreundlicher, wenn sie lokal und ohne Cloudanbindung genutzt wird. Sie eignet sich gut für kreative, geschützte Umgebungen – z. B. im Klassenzimmer mit schuleigenen Tablets. Sobald Inhalte geteilt oder in der Cloud gespeichert werden, gelten wieder die gleichen Vorsichtsprinzipien wie bei der Webversion.

Usability

Intuitive Bedienung mit Drag-and-Drop-Funktion, multimedial gestaltbar, auch für jüngere Lernende gut zugänglich. Geeignet für Zyklus 1, 2 und 3.

Webbasierte Plattform

Ja, vollständig webbasiert nutzbar. Es gibt auch die Möglichkeit die App zu nutzen.

Einfache Anmeldung

Lehrpersonen erstellen eine Bibliothek und laden Schüler:innen per Code ein. Kein persönliches Login der Lernenden nötig.

Open Source

Nein, der Quellcode von BookCreator ist nicht öffentlich zugänglich.

Kosten

Basisversion kostenlos (bis zu 40 Bücher); weitere Funktionen wie kollaboratives Arbeiten und mehr Speicherplatz nur in kostenpflichtigen Versionen.

Übersicht Kosten

Anbieter

Tools for Schools, Inc. (USA)

Informationen zu BookCreator:

Webinare

Es finden regelmässige Webinaranlässe statt. Hier kann man sich dafür eintragen.

Hilfe & FAQ

In einem ausgiebigen FAQ kann man Fragen stellen und sich noch weiter informieren.

Materialien

Englischsprachige Unterrichtspläne, Anleitungen und Zugang zu einer reichhaltigen BookCreator-Sammlung sind frei verfügbar. Hier gehts zum Material.