zebis digital

zebis digital in Kürze

zebis.digital – Interaktive Unterrichtsmaterialien erstellen und teilen

zebis.digital ist ein frei zugänglicher Editor, mit dem Lehrpersonen interaktive Unterrichtsmaterialien im Browser erstellen, teilen und im Unterricht einsetzen können. In einer übersichtlichen Kapitelstruktur lassen sich Übungen, Informationen und Aufgaben zusammenstellen und mit Bildern, Texten, Videos sowie interaktiven Elementen wie H5P-Aufgaben ergänzen. So können individuelle Lernpfade erstellt werden, um Schülerinnen und Schüler gezielt zu begleiten.

Kriterium

Einschätzung

Datenschutz

zebis.digital speichert Daten auf Servern in der Schweiz und hält die Schweizer Datenschutzbestimmungen ein.

Wenn Lernende zebis.digital nutzen, geschieht dies ohne Login, sodass keine personenbezogenen Daten gespeichert werden.

Usability

Das Tool ist für Lehrpersonen einfach zu bedienen. Lerneinheiten können erstellt oder verändert werden. 
Für Schülerinnen und Schüler ist es eine Webseite, auf der Inhalte aufgerufen werden können. Die Plattform ist einfach zu bedienen.

Webbasierte Plattform

Ja, zebis.digital ist vollständig webbasiert und erfordert keine Installation.

Einfache Anmeldung

Für Lehrpersonen: Anmeldung notwendig
Für Lernende: Keine Anmeldung erforderlich - sofortige Nutzung möglich

Open Source

Nein, der Quellcode von zebis.digital ist nicht öffentlich zugänglich.

Kosten

kostenlos

Anbieter

zebis.digital ist ein Angebot von zebis – dem Portal für Lehrpersonen.

Informationen zu zebis.digital:

Weitere Informationen und eine Anleitung zur Nutzung von zebis.digital finden Sie im educa Navigator.

Registrierung und Nutzung

Für die Nutzung von zebis.digital ist keine Anmeldung erforderlich. Lehrpersonen können sofort interaktive Materialien erstellen und teilen. Hier zu zebis.digital

Anleitungen und Schulungen

  • Workshops für Lehrpersonen – Online-Workshops zur Einführung in zebis.digital. Information und Anmeldung
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu zebis.digital – Im FAQ werden die wichtigsten Fragen rund um zebis.digital beantwortet. Link zur FAQ-Seite

zebis.digital kennenlernen

Eine Übersicht der verschiedenen Inhaltstypen sowie eine zusammengestellte Sammlung von Praxisbeispielen wurde auf der Webseite von wintablets Meta zusammengestellt.

Beispiele: