Medienkompetenz testen
Medienkompetenztests in Kürze
Medienkompetenz testen – Einblicke in die Tools von Pro Juventute und Co.
Medienprofis Test
Der Medienprofis-Test von Pro Juventute ermöglicht eine individuelle Einschätzung der Medienkompetenz und unterstützt Lehrpersonen mit Unterrichtsmaterialien, die gezielt auf die Bedürfnisse der Schüler:innen abgestimmt sind. Er prüft Wissen zu Datenschutz, Cybermobbing und Mediennutzung. Nach dem Test erhalten die Teilnehmenden ein individuelles Kompetenzprofil.
Newstest
Der Newstest ist ein digitaler Selbsttest, der Jugendlichen und Erwachsenen hilft, ihre Medienkompetenz zu überprüfen und zu fördern. In etwa 20 Minuten beantwortet man Fragen zu fünf Bereichen des Umgangs mit Online-Nachrichten. Der Test vermittelt Grundlagen zur Erkennung von Fake News und zur kritischen Bewertung von Medieninhalten. Die Resultate werden direkt nach dem Test mit Feedback angezeigt.
MediaMentor
MediaMentor macht Medienbildung praxisnah und anwendungsorientiert, indem es reale Erfahrungen der Schüler:innen mit digitalen Medien in den Unterricht einbindet. Er erstellt ein persönliches Mediennutzungsprofil und gibt praktische Tipps für einen bewussten Umgang mit digitalen Medien.
Kriterium | Medienprofis Test | Newstest | MediaMentor |
Datenschutz | Entspricht dem Schweizer Datenschutzgesetz und der DSGVO (gemäss Pro Juventute) | Keine personenbezogenen Daten, Server in der Schweiz (anonym, ohne Login) | Entspricht dem Schweizer Datenschutzgesetz und der DSGVO (gemäss Pro Juventute) |
Usability | Lehrpersonen registrieren sich und generieren Zugangscodes für Lernende; einfach bedienbar. | Intuitiv, interaktiv, selbsterklärend; Fragen & Einschätzungen zu Nachrichten. | Fragebogen mit sofortigem Feedback; altersgerecht und ansprechend gestaltet ansprechend gestaltet. |
Webbasierte Plattform | Ja, läuft direkt im Browser. | Ja, vollständig webbasiert, keine Installation notwendig. | Ja, läuft direkt im Browser. |
Einfache Anmeldung | Lehrpersonen erstellen einen Account und können Zugangscodes für Lernende erstellen. Die Anmeldung ist sehr einfach. | Nein, der Test beginnt sofort ohne Anmeldung. | Ja, die E-Mailadresse wird benötigt. |
Open Source | Nein. | Nein. | Nein. |
Kosten | kostenlos | ||
Anbieter | Pro Juventute & Pädagogische Hochschule Schwyz | Verein Politools (Projektleitung), mit SRG Public Value, VSM und Stiftung Mercator Schweiz | Pro Juventute, gemeinsam mit einem Fachteam (PHZH, PHBE, PHSG, ZHAW, UZH) und mit Beteiligung von Schüler:innen aus der Schweiz |
Informationen zum Medienprofis Test
- Informationen zum Test gibts auf der offiziellen Pro Juventute Seite.
- Hier gehts zum Factsheet vom Medienprofis Test.
Informationen zum Newstest
- Der Newstest für den Unterricht wird in einer Powerpoint Präsentation vorgestellt.
- Hier gelangt man direkt zur Kurzversion des Newstests.
Informationen zum MediaMentor
- MediaMentor befindet sich in der Pilotphase und wird ab Mai 2025 in der Deutschschweiz verfügbar sein.
- Einblicke in den MediaMentor gewährt uns das nachfolgende Demovideo: