fobizz
Fobizz-KI-Tool in Kürze
Fobizz: KI Tools für den Unterricht
Fobizz stellt Lehrpersonen eine breite Palette KI-gestützter Werkzeuge zur Verfügung, die sich direkt im Schulalltag einsetzen lassen. Ohne technisches Vorwissen lassen sich mit wenigen Klicks Materialien erstellen, Texte anpassen oder individuelle Lernunterstützung vorbereiten. Die Tools sind speziell für den Bildungsbereich konzipiert und ermöglichen einen praxisnahen Zugang zum Thema Künstliche Intelligenz – sowohl für Lehrpersonen als auch für die Arbeit mit der Klasse.
Kriterium | Einschätzung |
Datenschutz | Fobizz erfüllt die Anforderungen der DSGVO. Die Plattform wird in Deutschland gehostet, Daten werden sicher und verantwortungsvoll verarbeitet. |
Usability | Die Plattform ist grundsätzlich intuitiv bedienbar, bietet aber eine sehr grosse Auswahl an Tools, was für Einsteiger:innen zunächst unübersichtlich wirken kann. |
Webbasierte Plattform | Fobizz ist vollständig webbasiert und funktioniert ohne Installation direkt im Browser. |
Einfache Anmeldung | Eine Anmeldung ist notwendig. Lehrpersonen können Tools und Inhalte für Schüler:innen freigeben, eine direkte Anmeldung durch SuS ist nicht zwingend erforderlich. |
Open Source | Die Plattform ist nicht Open Source, der Quellcode ist nicht öffentlich zugänglich. |
Kosten | Verschiedene Lizenzmodelle stehen zur Verfügung: Möchte man nur die KI-Tools nutzen, so ist die Tool-Flatrate die beste Wahl. Zudem ist ein kostenfreier Probemonat möglich. |
Anbieter | Netzbeitrag GmbH (Deutschland). Weitere Informationen: www.fobizz.com |
Informationen zu Fobizz:
Weiterbildung mit Fobizz
Fobizz bietet ein breites Weiterbildungsangebot rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Schulkontext.
Neben Online-Fortbildungen und Webinaren stehen auch vertiefende Formate wie Zusatzqualifikationen, Workshops und Vorträge zur Verfügung.
Der Zugang zu den Fortbildungen erfolgt über einzelne Buchungen oder über eine Fortbildungs-Flatrate.
Im Fobizz Blog finden sich zusätzlich aktuelle Beiträge, Unterrichtsideen und Erfahrungsberichte zum Einsatz digitaler Werkzeuge – inklusive vieler Impulse zur Integration von KI im Schulalltag.
Für Schulen gibt es zudem die Möglichkeit, einen pädagogischen Tag zum Thema KI zu gestalten – praxisnah und auf die Bedürfnisse des Kollegiums abgestimmt.
Überblick über die Tools
Fobizz stellt eine Reihe KI-gestützter Tools bereit, die gezielt für den Einsatz im Unterricht entwickelt wurden. Die Anwendungen sind vielseitig und ermöglichen eine einfache, praxisnahe Nutzung. Alle KI-Tools im Überblick:
KI-Chat: Texte generieren, Fragen klären oder Ideen entwickeln – direkt im Unterricht einsetzbar.
Personen-Chat: Interaktive Gespräche mit Chatbots in unterschiedlichen Rollen und Perspektiven.
PDF-Chat: Dokumente hochladen, auswerten und automatisiert zusammenfassen lassen.
Assistenten-Katalog: Zugriff auf eine Sammlung vorgefertigter KI-Assistenzsysteme für Lehrpersonen und Schüler:innen.
Eigene Assistenten: Eigene Chatbots erstellen – mit individuellem Hintergrundwissen und gezielten Anleitungen.
Promptlabor: Vorgefertigte Prompts für typische Unterrichtssituationen – zeitsparend und direkt einsetzbar.