Visualisieren

Visualisierung im Lernprozess

Beim Visualisieren geht es darum, Lerninhalte in eine sichtbare Form zu bringen. Schülerinnen und Schüler können durch verschiedene digitale Tools Wissen strukturieren, kreativ gestalten und für andere zugänglich machen.

Canva

Canva ermöglicht das Gestalten von Lerninhalten durch einfache Drag-and-Drop-Funktionen. Mit Vorlagen für Infografiken, Mindmaps oder Poster können Schülerinnen und Schüler ihre Gedanken visuell strukturieren.

Sway

Sway ist ein Microsoft-Tool, mit dem interaktive Präsentationen erstellt werden können. Es ermöglicht die Integration von Texten, Bildern, Videos und anderen Medien, um ansprechende Inhalte zu gestalten.

Recarena

Mit Recarena können Lernende ihre Stimme, Geräusche oder selber produzierte Musik aufnehmen und Beiträge in Form von gesprochenen Erklärungen, Podcasts oder Hörspielen erzeugen. Die Besonderheit liegt darin, dass diese Aufnahmen mittels QR-Code zur Verfügung stehen. Dies eignet sich für Erzählungen, Reflexionen oder Hörbeiträge.

TaskCards

Digitale Pinnwände ermöglichen das Sammeln und Strukturieren von Informationen. Schülerinnen und Schüler können Notizen, Bilder und Links ablegen und gemeinsam an einer visuell geordneten Sammlung arbeiten.

Tools zum Visualisieren